Skip to product information
1 of 10

SONOFF

Sonoff Dongle Max – Zigbee & Thread-Gateway mit PoE, WLAN & USB

Sonoff Dongle Max – Zigbee & Thread-Gateway mit PoE, WLAN & USB

Regular price 38,80 €
Regular price 42,90 € Sale price 38,80 €
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.

📄 Bedienungsanleitung als PDF herunterladen

Works with: ZHA, Zigbee2MQTT, Wifi, LAN, Matter, and Thread

Home Assistant Logo Zigbee2MQTT Logo Wifi Logo Matter Logo Thread Logo

Der Sonoff Dongle Max ist ein leistungsstarkes Gateway für dein Smart Home. Dank Zigbee 3.0 und Thread (Matter-Ready) verbindet er Geräte verschiedener Hersteller zuverlässig mit Home Assistant – wahlweise über Ethernet (PoE), WLAN oder USB. Die Kombination aus ESP32 und Silicon Labs EFR32MG24 sorgt für hohe Reichweite, schnelle Reaktionszeiten und stabile Netze auch in größeren Installationen.

Highlights

  • 3 Wege zur Anbindung: Ethernet (mit Power-over-Ethernet), WLAN oder USB – platziere das Gateway dort, wo der Empfang am besten ist.
  • Zigbee & Thread: Moderne 802.15.4-Funkbasis für nahtlose Integration von Zigbee-Sensoren und Thread-/Matter-Geräten.
  • Hohe Stabilität: Dedizierter Netzwerkbetrieb über LAN/PoE reduziert Störungen, ideal für dicht bebaute Funkumgebungen.
  • Dual-Antenne: Externe Antennen für starke Reichweite und robuste Mesh-Abdeckung im ganzen Haus.
  • Lokale Kontrolle: Funktioniert mit Home Assistant (z. B. ZHA oder Zigbee2MQTT) ohne Cloud-Zwang.
  • Flexibel per Firmware: Je nach Bedarf als Zigbee-Koordinator, OpenThread Border Router oder Multi-Protocol-Setup nutzbar.

Warum Dongle M?

  • PoE-Power & Netzwerk: Ein Kabel für Strom & Daten – aufgeräumt im Rack, Technikraum oder an der Decke.
  • WLAN-Flexibilität: Ideal, wenn kein LAN vorhanden ist, aber ein zentraler Montageort benötigt wird.
  • USB-Betrieb: Direkt an Mini-PC, NAS oder Server anschließen – perfekt für kompakte Setups.
  • Skalierbar: Große Netze mit vielen Endgeräten dank starker Funkbasis und sauberer Topologie.

Kompatibilität & Plattformen

  • Home Assistant – empfohlen (ZHA oder Zigbee2MQTT; Thread über OpenThread Border Router).
  • Funktioniert mit gängigen Open-Source-Stacks und MQTT-basierter Hausautomation.
  • Hinweis zur Interoperabilität: Über Home Assistant lassen sich Geräte unterschiedlicher Technologien (z. B. Zigbee, WLAN, Matter/Thread) gemeinsam automatisieren.

Technische Daten (Auszug)

Funk IEEE 802.15.4 (Zigbee 3.0 & Thread)
Chipsatz ESP32 (Netzwerk/Management) + Silicon Labs EFR32MG24 (2,4 GHz-Radio)
Anbindung RJ45 Ethernet (PoE), 2,4 GHz WLAN, USB
Stromversorgung Power-over-Ethernet (PoE) oder USB-Strom
Antennen Externe Dual-Antennen für hohe Reichweite
Einsatz Zigbee-Koordinator, OpenThread Border Router, Multi-Protocol-Setups
Smart-Home-Plattformen Home Assistant, Zigbee2MQTT, MQTT-Umgebungen

Schnellstart

  1. Platzierung wählen: Zentraler Standort mit guter 2,4-GHz-Abdeckung (fern von Störquellen).
  2. Anschluss: Über PoE per LAN verbinden oder per WLAN einbinden oder via USB an den Host anschließen.
  3. Home Assistant: ZHA oder Zigbee2MQTT einrichten; für Thread den OpenThread Border Router aktivieren/konfigurieren.
  4. Geräte koppeln: Zigbee-Endgeräte in den Pairing-Modus versetzen und hinzufügen; Thread/Matter-Geräte gemäß Herstellervorgaben einbinden.

Lieferumfang

  • Sonoff Dongle M (Gateway)
  • Externe Antennen
  • Kurzstart-Hinweise

Hinweis: Kabel/Zubehör können je nach Charge variieren. Details bitte den Produktbildern entnehmen.

Tipps für beste Ergebnisse

  • Mesh aufbauen: Netzstecker/Relais als Router verteilen, um die Reichweite zu maximieren.
  • Kanalwahl: Zigbee/Thread-Kanal so wählen, dass er möglichst weit von deinem WLAN-Kanal entfernt liegt.
  • Standort: Möglichst hoch und frei positionieren; Metallflächen und dicke Wände meiden.

FAQ

Brauche ich zwingend PoE? Aufklappen
Nein. Der Dongle M kann alternativ über WLAN oder USB betrieben und dann separat mit Strom versorgt werden.
Funktioniert das mit bestehenden Home-Assistant-Installationen? Aufklappen
Ja. Der Dongle M arbeitet mit Home Assistant (z. B. ZHA oder Zigbee2MQTT). Thread lässt sich über den integrierten OpenThread Border Router bereitstellen.
Kann ich Zigbee- und Thread-Geräte gemeinsam nutzen? Aufklappen
Ja, die Multi-Protokoll Funktion ermöglicht den parallelen Betrieb von Zigbee und Matter over Thread.
View full details