Stiftung Warentest: Home Assistant dominiert Smart-Home-Test

Share
Home Assistant ist Testsieger – mit Abstand das robusteste und vielseitigste Smart-Home-System. Das ist das Fazit der aktuellen Untersuchung von Stiftung Warentest (Ausgabe 08/2025), die insgesamt 14 Smart-Home-Systeme unter die Lupe genommen hat.
Dabei wurde deutlich: Während andere Systeme bei Internetproblemen versagen oder bei der Kompatibilität schwächeln, spielt Home Assistant seine Stärken konsequent aus. Kein anderes System im Test konnte so viele Geräteprotokolle und Hersteller integrieren – und das komplett lokal, ohne Cloud-Zwang.
Home Assistant punktet in nahezu allen Kategorien:
- hervorragende Gerätekompatibilität (Zigbee, Z-Wave, Thread, Matter, u. v. m.)
- läuft stabil auch ohne Internetverbindung
- keine Datenweitergabe an Dritte notwendig
- vollständige Kontrolle über das eigene Smart Home
- ideal für alle, die Datenschutz und Unabhängigkeit großschreiben
Natürlich ist Home Assistant kein System für Technikmuffel – wer sich aber auf das Open-Source-Konzept einlässt, bekommt die mächtigste Smart-Home-Zentrale auf dem Markt. Für alle, die wissen wollen, wie moderne Heimautomation heute geht, ist Home Assistant die erste Wahl.
👉 Den vollständigen Testbericht findest Du auf test.de (kostenpflichtig).