Den Alarm über Home Assistant auslösen - So aktivierst Du den Alarm beim Rauchmelder Heiman HS1SA-M

Share
Der Matter-Rauchmelder HS1SA-M von Heiman ist derzeit der einzige bekannte Matter-Rauchmelder, dessen Sirene über Home Assistant aktiv ausgelöst werden kann. Voraussetzung ist ein optionales Firmware-Update und eine kleine manuelle Konfiguration. In diesem Beitrag zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du das Update durchführst – und anschließend den Alarm über Home Assistant manuell oder per Automation aktivierst.
🔥 Warum das besonders ist
Viele Rauchmelder melden nur einen Alarm – aber lassen sich selbst nicht aktiv testen oder im Notfall als Sirene nutzen. Es ist auch einfach gefährlich, wenn es im Keller brennt und im Obergeschoss bleibt der Alarm stumm. Der HS1SA-M mit Matter ist hier eine Ausnahme: Nach einem Firmware-Update kannst Du ihn über Home Assistant gezielt ansteuern.
🧩 Voraussetzungen
- Home Assistant mit Matter-Integration (z. B. über das „Matter Server“-Add-on)
- Der Rauchmelder HS1SA-M ist bereits verbunden
- Zugriff auf das Home Assistant Dateisystem. Wichtig: Es muss uneingeschränkter Zugriff auf das Dateisystem gewährleistet sein.
- Firmware-Version 1.1 muss installiert sein (siehe unten)
📥 Firmware-Update auf 1.1 vorbereiten
Damit der Alarm auslösbar ist, musst Du ein Update einspielen, das derzeit nicht automatisch angeboten wird. Du aktivierst es manuell über eine JSON-Datei:
- Öffne das Verzeichnis:
/addon_configs/core_matter_server/updates/
Hinweis: Am besten den File Editor verwenden. In der Konfiguration des Add-On "File Editor" muss "Enforce Basepath" deaktiviert sein (Speichern nicht vergessen). - Erstelle in dieses Verzeichnis eine Datei namens:
HeimanD1TestNet.json
- Füge diesen Inhalt ein:
{ "modelVersion": { "vid": 4619, "pid": 4099, "softwareVersion": 17, "softwareVersionString": "1.1", "cdVersionNumber": 1, "softwareVersionValid": true, "otaUrl": "https://heimanfile.oss-cn-shenzhen.aliyuncs.com/1c7935232f6e44adacebc733fbc758b0.ota", "otaChecksum": "A05pI2bg+srP0LYJgZPU1oceP0pqMS2k+PHO8cjyF6M=", "otaChecksumType": 1, "minApplicableSoftwareVersion": 1, "maxApplicableSoftwareVersion": 1000 } }
- Starte Home Assistant neu.
- Gehe nach dem Neustart in die Matter Server Web-Oberfläche und aktualisiere die Node des Rauchmelders (per Klick auf "Update").
🚨 Alarm über Home Assistant auslösen
Nach dem Update kannst Du den Alarm manuell in den Gerätedetails starten:
🧠 Wichtig zu wissen
- Das Firmware-Update ist nicht offiziell öffentlich dokumentiert, aber über Heiman bereitgestellt.
- Der Alarm kann laut sein und abhängig vom Thread-Netzwerk ein paar Sekunden verzögert auslösen – nur gezielt testen!
- Matter erlaubt es, die Sirene wie eine echte Siren-Entity zu steuern – ideal für Sicherheitsfunktionen.
✅ Fazit
Mit etwas Vorbereitung kannst Du den Heiman HS1SA-M zum vollwertigen smarten Alarmgerät machen – dank Matter, Home Assistant und der richtigen Firmware. Ob für Testzwecke, vernetzten Rauchmelder oder als Ergänzung zur Einbruchserkennung: Diese Funktion macht den Rauchmelder noch wertvoller in Deinem Smart Home.